BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Im Gespräch mit Bürgermeister Robert Wein

08.09.20 –

Regelmäßig trifft sich der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel mit den Bürgermeistern im Wahlkreis Rastatt, um über aktuelle Themen in den Gemeinden zu sprechen und wichtige Ideen und Wünsche mit in die politische Arbeit zu nehmen. Am 29. Juli tauschte sich Hentschel mit Robert Wein, Bürgermeister aus Bischweier, über verschiedene Themen aus.

Hentschel zeigte sich erfreut, dass es durch die eWay-Baustelle bisher noch nicht zu den befürchteten Staus gekommen sei. Bürgermeister Wein betonte: "Unsere Forderung nach einem gut funktionierenden Umleitungskonzept wurde in Stuttgart gehört.“
Angesprochen wurde auch das neue Baugebiet "Winkelfeld", das Wohnraum für 400 Menschen schaffen wird. Parallel dazu ist die Gemeinde bestrebt, die Kinderbetreuung für den künftigen Bedarf auszubauen. Der Grünen-Abgeordnete informierte sich über das Projekt „WLAN an öffentlichen Plätzen“ und den Bau der PV-Anlage mit Bürgerbeteiligung auf dem Dach des Kinderhauses.


Gesprochen wurde auch über die Situation auf dem Kronospan-Gelände. Mit dem Abbau der Produktionsanlagen und des Schornsteins habe die Gemeinde weitere wichtige Teilziele erreicht, so Bürgermeister Robert Wein. Die Folgenutzung solle auf alle Fälle wohngebietsverträglich sein und gemeinsam mit den Bürgern entwickelt werden. Thomas Hentschel betonte, „statt auf der grünen Wiese weitere Flächen zu versiegeln, wäre eine weitere gewerbliche Nutzung in diesem Bereich sinnvoll.“ Er sei sich jedoch sicher, dass die berechtigten Forderungen der Anwohner*innen nach Einhaltung der Grenzwerte auch erfüllt würden.


Abschließend begrüßte Hentschel auch die Pläne einer Auffangstation für Wildtiere und sagte dazu weitere Unterstützung zu.

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]