BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Stufenplan zur Lockerung der Corona-Beschränkungen

06.05.20 –

Thomas Hentschel: „Konkrete Schritte in Richtung Normalität“
Grün-geführte Landesregierung veröffentlicht Stufenplan zur Lockerung der Corona-Beschränkungen


„Es ist richtig, dass den Menschen im Land jetzt wieder konkrete Schritte zur Lockerung der Corona-Beschränkungen aufgezeigt werden. Wichtig ist aber auch, das Hauptziel dabei immer im Blick zu haben: Die Ausbreitung des Corona-Virus zu kontrollieren und zu verlangsamen, denn das Virus hat nichts an seiner Gefährlichkeit verloren“ so der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel.

„Ich freue mich für die Menschen hier vor Ort in Rastatt, in Gaggenau, in Gernsbach und in den weiteren Gemeinden im Wahlkreis Rastatt, dass nun für viele zentrale Bereiche des öffentlichen und sozialen Lebens wieder eine zeitliche Orientierung gegeben wird. In vielen Gesprächen und Zuschriften, die mich erreichen, wurden immer wieder Fragen nach einem konkreten Zeitplan formuliert".


In der öffentlichen Online-Veranstaltung "Zurück zur Normalität: Wer, wann und wie", die Thomas Hentschel am 4. Mai durchführte, wurden dazu zahlreiche Fragen gestellt: Wann können Kinder wieder in den Kindergarten, ab wann darf ich wieder Sport im Verein betreiben, wann werden die Gastro-Betriebe geöffnet?

Kindertagesstätten und Kindergärten sollen ab 18. Mai schrittweise geöffnet werden


„Neben den großen wirtschaftlichen Problemen, die durch Corona verursacht werden, sind die sozialen Probleme nicht weniger wichtig. Viele Eltern müssen seit Wochen den Beruf und die Kinderbetreuung unter einen Hut bringen – und zwar meist zeitgleich und ohne externe Betreuungsmöglichkeit. Deswegen ist die schrittweise Öffnung der Schulen seit dem 4. Mai und die angekündigte Öffnung der Kinderbetreuungseinrichtungen ab dem 18. Mai ein sehr wichtiger Schritt. Nicht zuletzt auch für die Kinder, die ihre Freundinnen und Freunde nicht nur über online-Medien, sondern in der offline-Welt treffen und sprechen möchten“ so Hentschel abschließend.



Informationen zu der online-Veranstaltungsreihe „Krise als Chance: Corona und die Folgen“ von Thomas Hentschel finden Sie unter
https://mdl-thomas-hentschel.de/termine/

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]