BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Klausur des Arbeitskreises Recht, Verfassung und Migration im Hohenlohekreis

13.12.24 –

Vergangene Woche hat sich der Arbeitskreis Recht, Verfassung & Migration der Grünen Landtagsfraktion im Wahlkreis Hohenlohe unserer Kollegin Catherine Kern MdL zu einer Klausur getroffen.

Dabei tauschten wir uns u.a. mit Prälat Ralf Albrecht von der Evangelischen Landeskirche darüber aus, ob und wie sich die Kirchen -insbesondere in einer Zeit des Umbruchs wie jetzt- neu ausrichten müssen, um wieder näher an die Menschen zu kommen.

Wir lernten die Arbeit des Friedenshorts der Diakonie in Öhringen kennen, einer Kinder- und Jugendeinrichtung, die sich vor allem jungen Menschen widmet, die in einem schwierigen familiären Umfeld groß werden. Die Einrichtung bietet die Chance, in Wohngruppen mit einem sicheren Umfeld einen Weg in die Gesellschaft zu finden. So werden Straftäterkarrieren verhindert.

Den ersten Tag beendete ein Austausch mit externen Gästen aus dem Wahlkreis.

Am zweiten Tag der Klausur besuchten wir die Justizvollzugsanstalt Adelsheim, eine Jugendstrafanstalt im benachbarten Neckar-Odenwald-Kreis. Sie ist zuständig für männliche Jugendliche zwischen 14 und 24 Jahren.

Wir sprachen mit der Anstaltsleiterin Katja Fritsche u. a. über Gewalt und Gewaltprävention in der JVA. Anschließend schauten wir uns ein Projekthaus an, das der üblichen U-Haft gegenübergestellt wird. Leider stehen solche Projekte, die am Ende für die Insassen und die Gesellschaft wichtig sind, derzeit wieder verstärkt auf der Kippe.  Bei jungen Straftäterinnen und Straftätern (in diesem Falle ausschließlich Männern) ist hier die Chance sehr groß, sie so auf das Leben in der Freiheit rechtzeitig vorzubereiten und damit am Ende potentielle weitere Opfer zu schützen. Wie der Kriminologe im Haus anhand von Zahlen aufzeigte, stimmt das Bild von „den kriminellen Jugendlichen“ schlicht nicht. Die Insassenzahl ist Anfang des Jahrtausends doppelt so hoch gewesen wie heute. Insbesondere die Flüchtlingszuzüge 2015 und vor zwei Jahren haben nicht dazu geführt, dass die Zahl der Verurteilten angestiegen ist.
Im Gegenteil ist sie inzwischen auf einem sehr niedrigen Wert.

 

 

Infoveranstaltung mit Prof. Dr. Tom Krebs

Wirtschaftspolitische Einordnung aktueller Herausforderungen

Wir laden Sie herzlich zu einer Infoveranstaltung mit Prof. Dr. Tom Krebs ein, organisiert von den Landtagsabgeordneten Norbert Knopf, Fadime Tuncer und Thomas Hentschel. Ziel der Veranstaltung ist es, eine fundierte wirtschaftspolitische Einordnung aktueller Herausforderungen zu erhalten und über Handlungsmöglichkeiten ins Gespräch zu kommen.

Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025
Uhrzeit: 18:30 – ca. 20:00 Uhr
Ort: Haus der Abgeordneten, Konrad-Adenauer-Str. 12, 70173 Stuttgart; Raum AK-Nord O2.13
Eine digitale Zuschaltung ist via Webex möglich.

Über Prof. Dr. Tom Krebs:

Prof. Dr. Tom Krebs ist Professor für Makroökonomik an der Universität Mannheim. Nach seinem Studium in den USA lehrte er unter anderem an der Columbia University, der Brown University sowie an der Universität Bonn. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit den Themen wirtschaftliche Ungleichheit, Arbeitsmärkte, Konjunkturpolitik und Investitionen in die öffentliche Infrastruktur.
Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist Prof. Krebs wissenschaftliches Mitglied der Mindestlohnkommission und berät regelmäßig politische Institutionen. Mit Publikationen wie dem Artikel „Ein Fair New Deal für Deutschland“ und seinem Buch „Fehldiagnose: Wie Ökonomen die Wirtschaft ruinieren und die Gesellschaft spalten“ eröffnet er neue Perspektiven jenseits der gängigen Wirtschaftsdoktrin. Darin zeigt er konkrete Wege auf, wie wirtschaftliche Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit miteinander verbunden werden können – und plädiert für eine Wirtschaftspolitik, die den Menschen und nicht nur den Markt in den Mittelpunkt stellt.

Rückmeldung zur Teilnahme

Bei Interesse an der Veranstaltung melden Sie sich bitte über unser Anmeldeformular an. Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://nextcloud.fraktion-bw.verdigado.net/index.php/apps/polls/s/bRRdeNxc. Die WebEx Zugangsdaten werden rechtzeitig vor dem Termin verschickt.

Mit freundlichen Grüßen


Norbert Knopf, MdL
Fadime Tuncer, MdL
Thomas Hentschel
, MdL