21.09.20 –
Reutlingen
Unsere Klausurtagungen haben ein volles Programm: Impulse sammeln auf Vorortterminen, Zuhören und diskutieren beim Bürgerdialog, Expert*innengespräche und Abstimmungen über Beschlüsse. Hier die Übersicht und unsere Ergebnisse der Herbstklausur 2020 in Reutlingen. Im Zentrum der Klausurtagung der Grünen-Landtagsfraktion in Reutlingen stand die Debatte, wie Baden-Württemberg erfolgreich durch die Corona-Krise und in eine erfolgreiche Zukunft geführt werden kann. Zugeschaltet war der Wirtschaftsexperte Prof. Marcel Fratscher, mit dem die Abgeordneten ein „Zukunftspaket für Baden-Württemberg“ diskutierten. Die Fraktion beschloss außerdem ein Eckpunkte-Papier „Lobbyregister“ sowie einen „Aktionsplan für Freiheit und Demokratie“
Weitere Infos finden sie hier
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]