BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Hentschel weist Kritik wg. Anschlussstelle Rastatt Nord zurück

13.11.20 –

Der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel (GRÜNE) weist die Kritik der SPD-Abgeordneten Katzmarek und Weber zurück. „Der ampelfreie Ausbau der Anschlussstelle Rastatt Nord an die A5 macht nicht nur den Verkehr auf der B462 flüssiger, sondern entlastet vor allem auch die Straßen in Rastatt und Kuppenheim. Damit handelt es sich um eine der Baumaßnahmen, die im Verkehrsministerium in Stuttgart als besonders wichtig angesehen und mit Nachdruck vorangetrieben werden“ so Hentschel. Das Projekt wurde vom Minister Herrmann sogar vorgezogen, obwohl es im Bundesverkehrswegeplan nicht einmal mit Planungsrecht versehen ist. Dass es in der Sache nicht vorangehe, läge vor allem daran, dass nach wie vor keine Lösung für den Konflikt um den Bypass nach Muggensturm gefunden sei. „Das liegt allein in der kommunalen Entscheidungshoheit, in die der Minister nicht eingreifen werde“ so Hentschel.

„Wir Grüne wollen funktionierende und sichere Straßen. Deswegen ist der Ausbau der Anschlussstelle richtig und sinnvoll. Vor allem aber wollen wir eine nachhaltige Verkehrspolitik, die den Klimaschutz stärkt und Lärm und Abgase so weit wie möglich verringert“ so Hentschel abschließend.   

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]