BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Hentschel weist Kritik der CDU-Kreisvorsitzenden zurück

17.06.20 –

Der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel (GRÜNE) stellt klar, dass die Petition der CDU zum Thema ewayBW nicht „auf Eis“ liegt und weist die Kritik der CDU-Kreisvorsitzenden Brigitte Schäuble zurück, dass die Petition verschleppt werde. Hentschel habe auf Nachfrage erfahren, dass die Petition schon in der nächsten Sitzung des Petitionsausschusses im Juni auf der Tagesordnung stehe.

„Das Projekt wird nicht 'durchgezogen', sondern in Rücksprache mit dem ganzen Ausschuss hoffentlich weiter geführt“ teilt Hentschel mit. „Andernfalls würden Schadensersatzansprüche der am Projekt beteiligten Firmen in Millionenhöhe entstehen, wenn diese nicht im vorgegebenen Zeitrahmen mit den Arbeiten beginnen können“ ergänzt Hentschel.

Das Projekt ewayBW sei für die Region als Technologie-Standort und für den Klimaschutz eine große Chance, die genutzt und nicht bekämpft werden sollte. Mit der Ablehnung des Projekts werde deutlich, dass in den Reihen des CDU-Kreisverbandes Rastatt der Klimaschutz faktisch keinen Stellenwert habe.

„Wir wissen nicht, wie der Petitionsausschuss entscheiden wird, aber ich hoffe, dass er das Projekt nicht stoppt, denn das würde in jeder Hinsicht zu einem Totalschaden zu Lasten der Steuerzahler werden“ gibt Hentschel zu bedenken.

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]