BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

GRÜNES KINO

01.03.18 –

Das Grüne Gold - Der weltweite Kampf um Ackerland

Eine Diskussion mit Maria Heubuch, MEP, und Thomas Hentschel, MdL

Bettelarme Länder, die Lebensmittel ins reiche Europa exportieren. Menschen am Rand des Existenzminimums, die von ihrem kargen Land vertrieben werden und daraufhin von Hilfe abhängig werden. Konzerne, die mithilfe korrupter Regierungen in Afrika ihre Interessen durchsetzen. Der Film „Das Grüne Gold“ zeigt am Beispiel Äthiopien, wie wertvoll Ackerland weltweit geworden ist – und welche Folgen dies für die Bevölkerung hat.

Thomas Hentschel übte deutliche Kritik daran, dass die genannten Missstände mithilfe von Entwicklungsprogrammen möglich seien. Wie dies funktioniert, wie mit Geld der Weltbank Schaden angerichtet wird, zeigt der Film.

Maria Heubuch, Grünen-Abgeordnete im Europaparlament konnte bei der lebhaften Diskussion nach dem Film im Ottenauer Merkur-Film-Center klarmachen: Das Problem „Landgrabbing“, existiert nicht nur in Afrika, sondern auch bei uns. „In der EU und in Afrika sind es die gleichen Mechanismen“, betonte sie. Die Landpreise in der EU seien stark gestiegen, in ihrer Heimat, dem Allgäu, hätten sie sich gar vervierfacht. Landaufkäufe gebe es vor allem im Osten Deutschlands. Sie machte jedoch auch klar: Investoren müssen nicht immer die „Großen“ sein. In jedem guten Anlage-Portfolio, so ihre Erfahrung, sei heute Land enthalten.

Für die internationale Nahrungsmittelsituation findet sie vor allem ein Wort: „Verrückt“. Ein Beispiel, was sie damit meint: Milchpulver wird von Europa nach Afrika exportiert – und ist dort billiger als das heimische Produkt – die Bauern bleiben auf ihren Erzeugnissen sitzen und verlieren ihre einzige Einnahmequelle.

 

 

www.maria-heubuch.eu

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]