BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Grüne Fraktion Baden-Württemberg bestätigt Fraktionsspitze

08.05.24 –

Unsere Abgeordneten haben am 7. Mai 2024 ihre Vorsitzenden und die Stellvertreter*innen für die nächsten zwei Jahre gewählt. 

Der Vorstand hat die Aufgabe, die Grüne Fraktion nach außen zu vertreten. Zudem bestimmt er die politisch-strategische Grundausrichtung und führt die laufenden Geschäfte der Fraktion. Ebenso ist der Vorstand für die Fraktionsgeschäftsstelle sowie die Fraktionsmitarbeiter*innen verantwortlich.

Unserem Parlamentarischen Geschäftsführer kommt eine besondere Aufgabe zu, dieser bereitet z.B. die Tagesordnungen der Plenarsitzungen vor.

Unser neuer Vorstand sieht wie folgt aus:

  • Andreas Schwarz ist unser Fraktionschef

Seine gleichberechtigten Stellvertreter*innen sind:

  • Nese Erikli
  • Oliver Hildenbrand
  • Cindy Holmberg
  • Petra Krebs
  • Thomas Poreski
  • Daniel Lede Abal ist unser Parlamentarischer Geschäftsführer und Fraktionsvize
     
  • Muhterem Aras ist unsere Landtagspräsidentin

Unser Fraktionschef Andreas Schwarz dazu: ,,Unsere Fraktion hat als Team gezeigt, was wir gemeinsam für Baden-Württemberg bewegen können. Mit dem Bildungspaket ist uns ein großes Projekt gelungen: Eine Investition in die Zukunft, von der Kinder und Jugendliche weit über die jetzige Legislatur hinaus profitieren.“

Im Foto v. l. n. r.: Nese Erikli, Daniel Lede Abal, Muhterem Aras, Andreas Schwarz, Cindy Holmberg, Thomas Poreski, Petra Krebs, Oliver Hildenbrand. Fotoquelle: Fraktion Grüne

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]