BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Der Arbeitskreis Wirtschaft besucht Valeo und Porsche Deutschland

23.03.25 –

Der Arbeitskreis Wirtschaft der grünen Landtagsfraktion besuchte die Unternehmen Valeo und Porsche Deutschland in Bietigheim-Bissingen. Der Austausch bot den Abgeordneten wertvolle Einblicke in die zukünftige Entwicklung der Automobilbranche.

Bei Valeo wurden wegweisende technologische Innovationen präsentiert, die einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Automobilindustrie leisten. Besonders hervorzuheben sind Fortschritte in der intelligenten Sensorik und elektrischen Antriebstechnologie. Solche Entwicklungen sind entscheidend für die Transformation der Branche und den Umwelt- sowie Klimaschutz.

Auch bei Porsche stand die Zukunft der Branche im Mittelpunkt. In intensiven Gesprächen wurde deutlich, wie wichtig es ist, Fachkräfte gezielt auf die neuen Herausforderungen vorzubereiten. Strategien zur Weiterbildung und Talentförderung spielten eine zentrale Rolle in den Diskussionen. Insbesondere wurde betont, dass sowohl bestehende Mitarbeitende als auch neue Talente gezielt auf die Anforderungen der Mobilitätswende ausgerichtet werden müssen.

Die Besuche machten klar, dass die deutsche Automobilindustrie vor tiefgreifenden Veränderungen steht, die jedoch große Chancen mit sich bringen. Innovationen und eine vorausschauende Personalentwicklung sind entscheidende Hebel, um die Mobilität von morgen erfolgreich zu gestalten. Eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Valeo und Porsche wird dabei helfen, nachhaltige wirtschaftspolitische Impulse zu setzen und die Transformation aktiv mitzugestalten.

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]