BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Der AK Verkehr besucht die Firma MOIA in Hamburg

18.03.24 –

Im Vorfeld der eigentlichen Ausschussreise des Landtagsausschusses für Verkehr nach Norwegen und Schweden haben wir mit dem AK IX Verkehr am 16. März 2024 die Firma MOIA in Hamburg besucht. MOIA bietet „Ridepooling“ on demand mit rein elektrischen Fahrzeugen an. Die Fahrt wird per App gebucht, der Preis wird vor der Fahrt angezeigt und kann dann auch per App bezahlt werden. Dabei werden Fahrten von Personen gebündelt, die in eine ähnliche Richtung wollen.
Ridepooling soll zur echten Alternative zum eigenen Auto werden, indem es den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sinnvoll und optimal ergänzt.

MOIA arbeitet als Partner der Städte eng mit öffentlichen und privaten Mobilitätsanbietern zusammen, um für die Nutzer*innen  die Mobilität in den Städten bedarfsgerecht, flexibel und attraktiv zu gestalten. Die Novelle des Personenbeförderungsgesetz (PBefG) hat dazu neue digitale Mobilitätsangebote auch rechtlich in den Städten verankert. Das Angebot von MOIA ist in den Städten Hamburg und Hannover erhältlich: In einem Servicegebiet von insgesamt rund 470 km² entwickelt die Firma den „Blueprint“ dafür, wie sich Ridepooling als nachhaltige Alternative optimal in die urbane Mobilität integrieren lässt.

Das weitere Ziel von MOIA ist es, in Zusammenarbeit mit Volkswagen Nutzfahrzeuge ein autonomes, international skalierbares Ridepooling-System in Hamburg zu entwickeln.

Weitere Infos zu MOIA:
https://www.moia.io/de-DE/innovation

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]