BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Der AK Verkehr besucht die Firma MOIA in Hamburg

18.03.24 –

Im Vorfeld der eigentlichen Ausschussreise des Landtagsausschusses für Verkehr nach Norwegen und Schweden haben wir mit dem AK IX Verkehr am 16. März 2024 die Firma MOIA in Hamburg besucht. MOIA bietet „Ridepooling“ on demand mit rein elektrischen Fahrzeugen an. Die Fahrt wird per App gebucht, der Preis wird vor der Fahrt angezeigt und kann dann auch per App bezahlt werden. Dabei werden Fahrten von Personen gebündelt, die in eine ähnliche Richtung wollen.
Ridepooling soll zur echten Alternative zum eigenen Auto werden, indem es den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sinnvoll und optimal ergänzt.

MOIA arbeitet als Partner der Städte eng mit öffentlichen und privaten Mobilitätsanbietern zusammen, um für die Nutzer*innen  die Mobilität in den Städten bedarfsgerecht, flexibel und attraktiv zu gestalten. Die Novelle des Personenbeförderungsgesetz (PBefG) hat dazu neue digitale Mobilitätsangebote auch rechtlich in den Städten verankert. Das Angebot von MOIA ist in den Städten Hamburg und Hannover erhältlich: In einem Servicegebiet von insgesamt rund 470 km² entwickelt die Firma den „Blueprint“ dafür, wie sich Ridepooling als nachhaltige Alternative optimal in die urbane Mobilität integrieren lässt.

Das weitere Ziel von MOIA ist es, in Zusammenarbeit mit Volkswagen Nutzfahrzeuge ein autonomes, international skalierbares Ridepooling-System in Hamburg zu entwickeln.

Weitere Infos zu MOIA:
https://www.moia.io/de-DE/innovation

Infoveranstaltung mit Prof. Dr. Tom Krebs

Wirtschaftspolitische Einordnung aktueller Herausforderungen

Wir laden Sie herzlich zu einer Infoveranstaltung mit Prof. Dr. Tom Krebs ein, organisiert von den Landtagsabgeordneten Norbert Knopf, Fadime Tuncer und Thomas Hentschel. Ziel der Veranstaltung ist es, eine fundierte wirtschaftspolitische Einordnung aktueller Herausforderungen zu erhalten und über Handlungsmöglichkeiten ins Gespräch zu kommen.

Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025
Uhrzeit: 18:30 – ca. 20:00 Uhr
Ort: Haus der Abgeordneten, Konrad-Adenauer-Str. 12, 70173 Stuttgart; Raum AK-Nord O2.13
Eine digitale Zuschaltung ist via Webex möglich.

Über Prof. Dr. Tom Krebs:

Prof. Dr. Tom Krebs ist Professor für Makroökonomik an der Universität Mannheim. Nach seinem Studium in den USA lehrte er unter anderem an der Columbia University, der Brown University sowie an der Universität Bonn. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit den Themen wirtschaftliche Ungleichheit, Arbeitsmärkte, Konjunkturpolitik und Investitionen in die öffentliche Infrastruktur.
Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist Prof. Krebs wissenschaftliches Mitglied der Mindestlohnkommission und berät regelmäßig politische Institutionen. Mit Publikationen wie dem Artikel „Ein Fair New Deal für Deutschland“ und seinem Buch „Fehldiagnose: Wie Ökonomen die Wirtschaft ruinieren und die Gesellschaft spalten“ eröffnet er neue Perspektiven jenseits der gängigen Wirtschaftsdoktrin. Darin zeigt er konkrete Wege auf, wie wirtschaftliche Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit miteinander verbunden werden können – und plädiert für eine Wirtschaftspolitik, die den Menschen und nicht nur den Markt in den Mittelpunkt stellt.

Rückmeldung zur Teilnahme

Bei Interesse an der Veranstaltung melden Sie sich bitte über unser Anmeldeformular an. Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://nextcloud.fraktion-bw.verdigado.net/index.php/apps/polls/s/bRRdeNxc. Die WebEx Zugangsdaten werden rechtzeitig vor dem Termin verschickt.

Mit freundlichen Grüßen


Norbert Knopf, MdL
Fadime Tuncer, MdL
Thomas Hentschel
, MdL