BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Bundesweiter Aktionstag "sicher.mobil.leben"

03.06.25 –

Die Extern:Polizei Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) beteiligt sich auch in diesem Jahr am jährlich stattfindenden bundesweiten Aktionstag „sicher.mobil.leben“. In diesem Jahr legt die Polizei einen Schwerpunkt auf die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr. In Baden-Württemberg sind 380 Kontrollstellen mit rund 1.300 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten geplant.

„Die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr liegt uns besonders am Herzen. Aus diesem Grund legen wir beim bundesweiten Aktionstag in diesem Jahr einen Schwerpunkt auf die Sicherheit der jüngsten und vermeintlich schwächsten Verkehrsteilnehmer. Im Straßenverkehr soll sich jeder frei und sicher bewegen können“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl anlässlich des Aktionstages.

Zielgerichtete Kontrollen und maßgeschneiderte Präventionsangebote

Heute am 3. Juni 2025 finden landesweit neben zielgerichteten Kontrollen, beispielsweise im Bereich von Kindergärten oder Schulen, maßgeschneiderte Präventionsangebote zu Themen wie „Schulwegsicherheit“, „E-Scooter“ oder „Elterntaxis“, in Fußgängerzonen, auf Radwegen, an Schulen und Kindergärten statt. Die beteiligten Städte und Gemeinden unterstützen die bundesweite Aktion und überwachen den ruhenden Verkehr. Der Aktionstag „sicher.mobil.leben“ findet seit dem Jahr 2018 statt.

„Alle sind gefragt, um die Verkehrssicherheit unserer Kinder zu erhöhen. Da Kinder viele Gefahren im Straßenverkehr noch nicht richtig einschätzen können, müssen wir besonders rücksichtsvoll und umsichtig sein. Unsere Kontrollaktionen richten sich daher nicht nur auf das Verhalten von Kindern, sondern auch auf das Verhalten aller anderen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer,“ so Innenminister Thomas Strobl abschließend

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]