28.02.18 –
Landtagsabgeordnete, Bürgermeister und Vertreter der Volksschauspiele Ötigheim e.V. unterstreichen die Notwendigkeit der kostenintensiven Erneuerung der defekten Beschallungsanlage für die bevorstehende Spielsaison.
Auf Vermittlung des Abgeordneten Thomas Hentschel haben heute der Bürgermeister von Ötigheim, Frank Kiefer, sowie der Vorstand und der Geschäftsstellenleiter der Volksschauspiele Ötigheim e.V. mit der Ministerin für Wissenschaft, Kunst und Kultur Theresia Bauer (Grüne) die Dringlichkeit einer Erneuerung der Beschallungsanlage auf dem Tellplatz erläutert. Sie wiesen nachdrücklich darauf hin, dass die Gemeinde die Kosten von rund 300.000,00 € für die Erneuerung nicht alleine tragen könne. Die Ministerin, die die Volksschauspiele im vergangenen Jahr persönlich besuchte, konnte angesichts des bereits beschlossenen Landeshaushalts noch keine Zusagen machen. Im Ministerium werde aber mit Hochdruck nach einer Lösung gesucht. Hentschel unterstrich in diesem Zusammenhang, dass Deutschlands größte Freilichtbühne wegen des großen ehrenamtlichen Engagements der Bürgerinnen und Bürger im Verhältnis zu anderen Freilichtspielen nur relativ geringere laufende Zuschüsse erhält. Zwar seien in den vergangenen Jahren hohe Zuschüsse zur Renovierung und Erweiterung der Nebengebäude gezahlt worden. Dass aber technische Geräte ihren Dienst versagten, sei so nicht vorhersehbar gewesen. Ein Zuschuss zur Erneuerung werde auch als Unterstützung und Wertschätzung des ehrenamtlichen Engagements für die Aufführungen zahlreicher Werke der Weltliteratur gesehen. Die beiden Landtagsabgeordneten Felder und Kopp bestätigten, dass auch der Landkreis einen Anteil der Kosten übernehmen werde, wenn das Land einen Zuschuss gewährt.
Wir laden Sie herzlich zu einer Infoveranstaltung mit Prof. Dr. Tom Krebs ein, organisiert von den Landtagsabgeordneten Norbert Knopf, Fadime Tuncer und Thomas Hentschel. Ziel der Veranstaltung ist es, eine fundierte wirtschaftspolitische Einordnung aktueller Herausforderungen zu erhalten und über Handlungsmöglichkeiten ins Gespräch zu kommen.
Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025
Uhrzeit: 18:30 – ca. 20:00 Uhr
Ort: Haus der Abgeordneten, Konrad-Adenauer-Str. 12, 70173 Stuttgart; Raum AK-Nord O2.13
Eine digitale Zuschaltung ist via Webex möglich.
Über Prof. Dr. Tom Krebs:
Prof. Dr. Tom Krebs ist Professor für Makroökonomik an der Universität Mannheim. Nach seinem Studium in den USA lehrte er unter anderem an der Columbia University, der Brown University sowie an der Universität Bonn. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit den Themen wirtschaftliche Ungleichheit, Arbeitsmärkte, Konjunkturpolitik und Investitionen in die öffentliche Infrastruktur.
Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist Prof. Krebs wissenschaftliches Mitglied der Mindestlohnkommission und berät regelmäßig politische Institutionen. Mit Publikationen wie dem Artikel „Ein Fair New Deal für Deutschland“ und seinem Buch „Fehldiagnose: Wie Ökonomen die Wirtschaft ruinieren und die Gesellschaft spalten“ eröffnet er neue Perspektiven jenseits der gängigen Wirtschaftsdoktrin. Darin zeigt er konkrete Wege auf, wie wirtschaftliche Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit miteinander verbunden werden können – und plädiert für eine Wirtschaftspolitik, die den Menschen und nicht nur den Markt in den Mittelpunkt stellt.
Rückmeldung zur Teilnahme
Bei Interesse an der Veranstaltung melden Sie sich bitte über unser Anmeldeformular an. Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://nextcloud.fraktion-bw.verdigado.net/index.php/apps/polls/s/bRRdeNxc. Die WebEx Zugangsdaten werden rechtzeitig vor dem Termin verschickt.
Mit freundlichen Grüßen
Norbert Knopf, MdL
Fadime Tuncer, MdL
Thomas Hentschel, MdL