13.11.24 –
Thomas Hentschel, Sprecher für klimaneutrale Antriebe:
"Ein bilanzierender Blick auf den Strategiedialog mit der Automobilwirtschaft* zeigt: Der Strategiedialog ist eine der Grundlagen des zukünftigen wirtschaftlichen Erfolges der Automobilindustrie in Baden-Württemberg. Nur wenn sich die Automobilwirtschaft in Baden-Württemberg weiter wandelt, wird sie gegen neue Wettbewerber auf dem Weltmarkt bestehen und ihren notwendigen Beitrag zum Klimaschutz im Verkehrssektor leisten können.
Digitalisierung, Automatisierung und Elektrifizierung sind mehr denn je die Megatrends. Was die Digitalisierung betrifft, denken die Beteiligten im Strategiedialog weit über den Bereich der schnellen Internetverbindungen hinaus. Mit der Erstellung eines digitalen Zwillings von Teilen des Testfelds Autonomes Fahren Baden-Württemberg (TAF BW) werden neue Maßstäbe in der Erprobung, Sicherheit und Effizienz gesetzt.
So werden vernetzte, klimaverträgliche und sichere Mobilität für alle, sowie optimale und zukunftsgerichtete Entwicklungsmöglichkeiten für Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Automobilsektor geschaffen. Dabei können wir über den Dialog mit der Wirtschaft auch die Erfahrungswerte aus der Praxis mit einbeziehen. So geht pragmatische Politik.“
* Hintergrund:
Einen Überblick zum Stand und den Perspektiven des Strategiedialogs Automobilwirtschaft bietet folgende Stellungnahme zum Antrag der Grünen-Landtagsfraktion: https://www.landtag-bw.de/files/live/sites/LTBW/files/dokumente/WP17/Drucksachen/7000/17_7234_D.pdf
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]