BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Antriebe von morgen: Brauchen LKW eWay, Wasserstoff & Co.?

06.03.20 –

Meine gestrige Informationsveranstaltung im Unimog Museum war gut besucht. Zwei der Referenten, Hasso Grünjes von Siemens Mobility und Dieter Fahrner von der Spedition Fahrner GmbH, die 24/7 Transporte durch das Murgtal durchführt und sich bereit erklärt hat, LKW auf der EWay BW Strecke zu testen, stellten dar, wann und warum eHighways zukünftig eine Antriebslösung für LKW sein können. Dass der Schwerpunkt der Veranstaltung auf der Erprobung von Oberleitungs LKW für bestimmte Anwendungen lag, war Zeit und Ort der Veranstaltung geschuldet. Direkt am Unimog Museum vorbei wird die im Moment kontrovers diskutierte Teststrecke eWay BW durch das Murgtal führen. Die Referenten wie auch Diskussionsbeiträge aus dem Publikum machten deutlich, dass sowohl Reduzierung der CO2 Belastung als auch des LKW Lärms für die Bewohner auf der Gewinnseite erwartet werden.

Prof. Dr. Thomas Koch vom KIT stellte außerdem in der Kürze der Zeit dar, welche anderen LKW Antriebe in Diskussion und Test sind von E-LKW, über Wasserstoff betriebene Brennstoff Zellen LKW bis zu „reFuels“ -regenerativen synthetischen Kraftstoffen, die in bisherigen Verbrennungsmotoren eingesetzt werden könnten. Die Referenten waren sich einig, dass ein “Mobilitätsmix”, gebraucht wird, d.h., kein Antrieb sich als der allein sinnvolle durchsetzen wird, da keine Technik jede Mobilitätsform ideal abdecken kann.

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]