16.03.22 –
Gestern haben wir uns bei einer gemeinsamen Fraktionssitzung mit der CDU mit dem Generalkonsul und Konsul des Generalkonsulats der Ukraine in München getroffen, um aus erster Hand zu erfahren, welche Hilfe und Unterstützung Baden-Württemberg leisten kann. Unser Ziel ist, geflüchtete Menschen schnell aufzunehmen und ihnen einen Ort des Schutzes und der Perspektive zu bieten. Die große Hilfsbereitschaft aus der Bevölkerung macht uns Grünen Mut, dass wir diese Herausforderung gemeinsam bewältigen werden.
„Unsere Herzen sind gebrochen von den schrecklichen Kriegsbildern. Wir stehen eng an der Seite der Menschen in der Ukraine. Mit offenen Armen empfangen wir diejenigen, die jetzt vor Putins Bomben nach Deutschland fliehen“, sagt unser Fraktionschef Andreas Schwarz.
Das Land trifft mit Hochdruck Vorbereitungen, die für die nächste Zeit nötig sind: von der Einrichtung sanitärer Anlagen, der Unterbringung der Menschen und ihrer gesundheitlichen Versorgung bis zu Zugängen zu Bildungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]