21.09.20 –
Reutlingen
Unsere Klausurtagungen haben ein volles Programm: Impulse sammeln auf Vorortterminen, Zuhören und diskutieren beim Bürgerdialog, Expert*innengespräche und Abstimmungen über Beschlüsse. Hier die Übersicht und unsere Ergebnisse der Herbstklausur 2020 in Reutlingen. Im Zentrum der Klausurtagung der Grünen-Landtagsfraktion in Reutlingen stand die Debatte, wie Baden-Württemberg erfolgreich durch die Corona-Krise und in eine erfolgreiche Zukunft geführt werden kann. Zugeschaltet war der Wirtschaftsexperte Prof. Marcel Fratscher, mit dem die Abgeordneten ein „Zukunftspaket für Baden-Württemberg“ diskutierten. Die Fraktion beschloss außerdem ein Eckpunkte-Papier „Lobbyregister“ sowie einen „Aktionsplan für Freiheit und Demokratie“
Weitere Infos finden sie hier
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]