21.09.20 –
Reutlingen
Unsere Klausurtagungen haben ein volles Programm: Impulse sammeln auf Vorortterminen, Zuhören und diskutieren beim Bürgerdialog, Expert*innengespräche und Abstimmungen über Beschlüsse. Hier die Übersicht und unsere Ergebnisse der Herbstklausur 2020 in Reutlingen. Im Zentrum der Klausurtagung der Grünen-Landtagsfraktion in Reutlingen stand die Debatte, wie Baden-Württemberg erfolgreich durch die Corona-Krise und in eine erfolgreiche Zukunft geführt werden kann. Zugeschaltet war der Wirtschaftsexperte Prof. Marcel Fratscher, mit dem die Abgeordneten ein „Zukunftspaket für Baden-Württemberg“ diskutierten. Die Fraktion beschloss außerdem ein Eckpunkte-Papier „Lobbyregister“ sowie einen „Aktionsplan für Freiheit und Demokratie“
Weitere Infos finden sie hier
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]