26.03.20 –
Für Umweltschutz-Investitionen, Verbesserung der Versorgungsstrukturen, Hochwasserschutzmaßnahmen und Verbesserungen der Gewässerqualität vergibt das Umweltministerium des Landes Baden-Württemberg in diesem Jahr Förderzuschüsse an die Kommunen in Höhe von insgesamt 190 Millionen Euro.
„Wir freuen uns, dass im Wahlkreis Rastatt mehrere Projekte gefördert werden. Dadurch wird ein wichtiger Beitrag für sauberes Wasser, eine intakte Umwelt und eine zuverlässige Wasserversorgung geleistet“ so die beiden Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel (GRÜNE) und Dr. Alexander Becker (CDU).
Folgende Projekte werden gefördert:
Für die Neuordnung der Wasserversorgung Hundsbach und den Neubau des Wasserwerks und der Quellzuleitung Wolfslochquelle sind gut 3 Millionen Euro vorgesehen.
Das Starkregenrisikomanagement der Kommunen des Landkreises Rastatt und der Stadt Baden-Baden erhält 770 000 Euro.
Der Neubau des Mischwasserkanals und die Kanalsanierung Bergweg in Weisenbach erhält 110 000 Euro.
Eine Altlastensanierung in Gernsbach wird mit 1,4 Millionen Euro gefördert.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]