03.02.22 –
Die Abgeordneten des Wahlkreises Rastatt, Dr. Alexander Becker (CDU) und Thomas Hentschel (Grüne), setzen sich dafür ein, das Angebot eines deutsch-französischen Grundschulzuges in Rastatt zu erhalten.
Die Stadt Rastatt hat als Schulträger die Entscheidung getroffen, die bisher zweizügige Grundschule in Rastatt-Ottersdorf künftig als Schule mit zwei Standorten in Ottersdorf und Wintersdorf führen zu wollen. „Diese Entscheidung folgt dem Grundsatz ,kurze Beine, kurze Wege‘ der baden-württembergischen Kultuspolitik“, so die beiden Abgeordneten.
Offen sei aber, wie es mit dem deutsch-französischen Zug der Grundschule weitergeht, der an einem einzügigen Standort kaum zu realisieren ist. „Uns ist wichtig, dieses tolle Angebot in Rastatt zu halten. Denkbar wäre, es an einem Standort in der Kernstadt fortzuführen. Die Stadt engagiert sich seit vielen Jahren vorbildlich für eine Zusammenarbeit links und rechts des Rheins. Dazu gehört neben dem bilingualen Zug an der Grundschule auch das deutsch-französische Abitur am hiesigen Tulla-Gymnasium. Wir haben uns deshalb an Kultusministerin Schopper mit der Bitte um Unterstützung für Rastatt gewandt“, so die beiden Abgeordneten.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]