15.03.25 –
Die Klausur des Arbeitskreises Verkehr der Grünen Landtagsfraktion fand am 5. und 6. März in Heidenheim statt. Der erste Tag startete mit einem Besuch bei dem Unternehmen Zeiss AG in Oberkochen. Die Abgeordneten konnten bei einer Führung durch das „Museum der Optik“ Innovation hautnah miterleben, anschließend stand das Thema Mobilität auf dem Programm.
Am Nachmittag fand ein Austausch in Landratsamt Heidenheim statt. Hier lag der Fokus auf der Mobilität in der Region, diskutiert wurde über den ÖPNV, Fahrradverkehr in der Region und der Brenzbahn - die Bahnstrecke Aalen-Ulm. Der erste Tag endete mit dem Bürgerdialog „Mobilität der Zukunft“, von dem die Abgeordneten viele spannende Ideen mitnehmen konnten.
Am zweiten Tag der Klausur wurde die interne Sitzung des Arbeitskreises abgehalten. Auf der Sitzung wurde eine klare Strategie hin zu einer grünen Verkehrswende ausgearbeitet.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]