15.03.25 –
Die Klausur des Arbeitskreises Verkehr der Grünen Landtagsfraktion fand am 5. und 6. März in Heidenheim statt. Der erste Tag startete mit einem Besuch bei dem Unternehmen Zeiss AG in Oberkochen. Die Abgeordneten konnten bei einer Führung durch das „Museum der Optik“ Innovation hautnah miterleben, anschließend stand das Thema Mobilität auf dem Programm.
Am Nachmittag fand ein Austausch in Landratsamt Heidenheim statt. Hier lag der Fokus auf der Mobilität in der Region, diskutiert wurde über den ÖPNV, Fahrradverkehr in der Region und der Brenzbahn - die Bahnstrecke Aalen-Ulm. Der erste Tag endete mit dem Bürgerdialog „Mobilität der Zukunft“, von dem die Abgeordneten viele spannende Ideen mitnehmen konnten.
Am zweiten Tag der Klausur wurde die interne Sitzung des Arbeitskreises abgehalten. Auf der Sitzung wurde eine klare Strategie hin zu einer grünen Verkehrswende ausgearbeitet.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]