22.01.21 –
Der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel (GRÜNE) freut sich über den Einsatz eines Wasserstoff-LKWs auf der eWayBW-Teststrecke:
„Mit dem Einsatz des Brennstoffzellenfahrzeugs bekommen wir einen vollständigen Systemvergleich. Mehr Informationen wie auf dieser Strecke und in diesem Einsatzbereich können derzeit in der Praxis nicht gesammelt und ausgewertet werden. Das ist wichtig für eine gute wissenschaftliche Bewertung der verschiedenen Antriebstechniken. Dadurch beweisen wir Technologieoffenheit und Innovationsfreude. Ich begrüße den Einsatz des Fahrzeugs ausdrücklich, eWayBW ist ein wichtiger Beitrag für wirksamen Klimaschutz.“
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]