26.07.21 –
Am 22.07.2021 - nur elf Wochen nach der Vorstellung des grün-schwarzen Koalitionsvertrags – haben wir den Entwurf für das neue Klimaschutzgesetz in den Landtag eingebracht.
Warum diese Eile? Weil es zwingend notwendig ist!
„Der Klimawandel erhöht die Wahrscheinlichkeit für Extremwetterereignisse. Das bedeutet mehr Hitzewellen, mehr Dürren, häufigerer Starkregen. Und was diese extremen Wetterereignisse für schlimme Schäden verursachen können, haben uns die letzten Wochen hier und in der ganzen Welt erschreckend vor Augen geführt. Wir müssen die Klimakrise jetzt bekämpfen“, betont unsere Klima-Expertin Jutta Niemann MdL.
Was steckt drin? Solarpflicht auf Dächern und auf vielen Parkplätzen, Zwei-Prozent-Flächenziel für Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik, Klima-Sachverständigenrat und ein klarer Fahrplan zum Ziel Netto-Null-CO2-Ausstoß!
Weitere Infos und den Link zum Gesetz-Entwurf findet Sie hier
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]