17.01.24 –
Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg berichtet:
Das Radleasing-Angebot für die Landesbeschäftigten geht in eine neue Runde. Das Vergabeverfahren für das Angebot „JobBike BW 2.0“ wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Förderprogramm wird um vier weitere Jahre verlängert und auf die Tarifbeschäftigten ausgedehnt.
Verkehrsminister Winfried Hermann sagte am 15. Januar 2024: „Das erfolgreiche Radleasing-Angebot für die Beschäftigten des Landes wird fortgesetzt und für Angestellte geöffnet. Das Vergabeverfahren für das Angebot ‘JobBike BW 2.0’ wurde rechtssicher abgeschlossen. Mit der Fortführung von JobBike BW zeigt die Landesverwaltung, dass sie ein moderner und attraktiver Arbeitgeber ist. Ich freue mich ganz besonders, dass wir dank der Tarifeinigung nun auch den Tarifbeschäftigten weitere vier Jahre lang ein Angebot für mehr Radverkehr bei ihren dienstlichen und privaten Wegen machen können.“
Weitere Informationen finden Sie HIER
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]