20.08.24 –
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg informiert:
Das Land stellt 4 Millionen Euro für Photovoltaik an Mobilitätsinfrastrukturen zur Verfügung – Bewerbungen sind seit dem 15. August 2024 möglich. Dazu Energieministerin Thekla Walker: „Wir treiben den Solarausbau im Land weiter voran und dass, ohne dabei neue Flächen zu versiegeln – so funktioniert eine innovative Energiewende“
Das Umweltministerium möchte mit dem Förderprogramm "Flächen doppelt nutzen – PV an Mobilitätsinfrastrukturen“ insbesondere auch einen Anreiz bieten, innovative Ansätze und Projekte mit Modellcharakter umzusetzen. Entsprechend fließen diese Kriterien in die Bewertung der Anträge ein.
Das Programm besteht aus drei Förderbausteinen:
Die Projekte müssen noch im Jahr 2024 begonnen und bis zum 30. November 2025 beendet werden.
Anträge können seit dem 15. August 2024 bis zum 10. Oktober 2024 beim Projektträger Karlsruhe (PTKA) gestellt werden. Die Bewerbungen können über das elektronische Antragssystem „pt-outline“ digital eingereicht werden.
Weitere Informationen zur Förderung finden Sie HIER
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]