13.04.25 –
Kinderschutz braucht starke Netzwerke. Beim Fachgespräch am 11. April 2025 im Landtag Baden-Württemberg zum Thema „Unterstützung zur Stärkung des interdisziplinären Austauschs im Kinderschutz“ haben wir - Thomas Poreski und Thomas Hentschel - gemeinsam mit Expert:innen wertvolle Impulse gesetzt.
Im Fokus standen die Fragen: Wie wir den Austausch zwischen Fachkräften stärken können. Welche strukturellen Voraussetzungen wir dafür brauchen und wo Synergien mit bestehenden Kinderschutzstrukturen wie dem Masterplan Kinderschutz liegen? Ausgangspunkt war die Forderung von RISKID, auch in Baden-Württemberg eine Plattform für den interkollegialen Ärzteaustausch zu schaffen.
Wir danken allen Teilnehmenden für den intensiven, interdisziplinären Austausch und das gemeinsame Engagement für besseren Kinderschutz.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]