16.07.24 –
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg informiert:
„Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) sind das Herzstück der baden-württembergischen Wirtschaft. Besonders in den ländlichen Regionen sind KMU unverzichtbar für die wirtschaftliche Stabilität und das soziale Gefüge. Sie sind entscheidend für Innovationen und tragen maßgeblich zur regionalen Wertschöpfung bei. Durch die Unterstützung von KMU stärken wir nicht nur die wirtschaftliche Basis in Baden-Württemberg, sondern sichern auch die Lebensqualität und die Zukunftsperspektiven unseres Ländlichen Raums“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am 12. Juli 2024 in Stuttgart.
Daher unterstützt das Förderprogramm ,Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg‘ innovative Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten, die das Potenzial haben, einen Beitrag zur Technologieführerschaft Baden-Württembergs zu leisten. Laut Minister Hauk liegt ein weiterer besonderer Fokus der Förderlinie auf Projekten, die die Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft fördern.
Die aktuelle Bewerbungsrunde läuft bis zum 31. August 2024.
Weitere Informationen finden Sie HIER
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]