BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Praxisorientierung und moderne Medien in der Schule

14.05.18 –

MdL Thomas Hentschel besucht die Augusta-Sibylla-Schule in Rastatt

Sehr beeindruckt von der freundlichen Atmosphäre und dem Selbstbewusstsein der Schülerinnen und Schüler war der Landtagsabgeordnete der Grünen, Thomas Hentschel bei seinem Besuch der Augusta-Sibylla-Schule in Rastatt. Beim Rundgang durch die Schule konnte er die neue Schulmensa besichtigen, in der die Klassen nicht nur essen, sondern sich auch selbst aktiv  am Kochen beteiligen. Dass die Schule neben den zahlreichen praktischen Lernangeboten auch topmodernen Unterricht im Klassenzimmer bietet, machte die 7. Klasse klar, in der die Kinder ganz selbstverständlich mit einem Smartboard umgehen. 

Besonders wichtig war für Thomas Hentschel im anschließenden Gespräch der Hinweis von Landratsamt und Schulamt, dass für alle Beteiligten eine verbindliche Aussage der Politik zur Zukunft der Schulform  nötig sei. Sie befürworte die Inklusion, so Schulleiterin Sylke Mauderer, doch diese sei für viele Kinder an der Augusta-Sibylla-Schule nicht  passend. „Die einen schaffen es gut, die anderen leiden darunter.“

Außerdem wäre sie froh, so die Rektorin weiter, sich künftig auch mehr auf die Kernkompetenzen, also die direkte Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern konzentrieren zu können.  Derzeit müssten sie und das Kollegium zunehmend mehr Zeit für Verwaltungstätigkeiten aufwenden, beispielsweise für Abrechnungen, die Digitalisierung und das Thema Datenschutz.

Als sehr sinnvoll bezeichnete Thomas Hentschel das Projekt Berufseinstiegsbegleitung. Dabei werden die Schülerinnen und Schüler bereits vor ihrer Zeit in der Abgangsklasse unterstützt und auch während der Ausbildungssuche und zu Beginn der Ausbildung begleitet. Mit dieser Form der Unterstützung hat die Schule bereits gute Erfahrungen gemacht, da die Abbrecherquoten geringer werden. Vielfach komme es für die Firmen auch weniger auf die Lernleistung, sondern viel mehr auf Kompetenzen wie Pünktlichkeit und Höflichkeit an, so der stellvertretende Schulleiter Jochen Boos: „Diese Schüler bekommen eine Chance.“

____________________________

Foto: Martina Frietsch

Von links: Jochen Boos (stellvertretender Schulleiter), die Schüler-Vertreterinnen Teresa (12) und Svetlana (14), Sylke Mauderer (Schulleiterin), Burkhard Jung, zuständiger Amtsleiter beim Landkreis Rastatt, MdL Thomas Hentschel, Stefan Martens (Schulamtsdirektor)

www.augusta-sibylla-schule-rastatt.de

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]