BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Neue Strategie für den Ladeinfrastruktur-Ausbau

20.10.25 –

Das Bundesministerium für Verkehr informiert: 

Mit dem Entwurf des neuen Masterplans Ladeinfrastruktur 2030 stellt Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die Strategie für den weiteren Ausbau eines flächendeckenden, bedarfsgerechten und nutzerfreundlichen Ladenetzes in Deutschland vor. Das Bundesministerium für Verkehr hat die Verbändebeteiligung zum Masterplan-Entwurf gestartet und den Entwurf veröffentlicht. Der Masterplan zeigt den Weg zum Ladenetz der Zukunft und bündelt die zentralen Maßnahmen für den Hochlauf der Elektromobilität bis 2030.

Elektromobilität ist längst im Alltag angekommen – bei den Menschen zuhause, in Unternehmen und auf Deutschlands Straßen. Ob Pkw, Lkw oder Busse: Immer mehr Modelle fahren elektrisch. Damit der Anteil weiter steigen kann, braucht es eine Ladeinfrastruktur, die mitwächst und sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert.

Im Koalitionsvertrag hat die Bundesregierung deshalb vereinbart, den Ausbau einer flächendeckenden, bedarfsgerechten und nutzerfreundlichen Ladeinfrastruktur sowohl für Pkw als auch für Lkw konsequent voranzutreiben. Der Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 konkretisiert diese Ziele und legt eine klare Umsetzungsstrategie fest.

GRUENE.DE News

Neues