15.11.24 –
Die Now-GmbH berichtet:
Als eine Maßnahme des Masterplans Ladeinfrastruktur II hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) die Erarbeitung von Leitlinien für barrierefreie Ladeinfrastruktur angestoßen. Ergebnis der Maßnahme ist die neue DIN SPEC 91504 „Barrierefreie Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge“, die das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) nun veröffentlicht hat.
Die Anwendung der DIN SPEC soll es ermöglichen, Ladeinfrastruktur auch für Menschen mit Behinderung problemlos und ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar zu machen. Die DIN SPEC kann herangezogen werden, um Anforderungen an öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bezug auf Barrierefreiheit konkret festzulegen.
Im Auftrag des BMDV hat die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur unter dem Dach der NOW GmbH den Prozess zur Entwicklung der DIN SPEC 91504 beim DIN initiiert und federführend begleitet. An dem Gremium, das die DIN SPEC erarbeitet und verabschiedet hat, waren Akteure aus der Mobilitäts- und Energiebranche, Hersteller von Ladeeinrichtungen, Betreiberfirmen, Interessensvertretungen für Menschen mit Behinderung sowie Vertreterinnen und Vertreter von Bund, Ländern und Kommunen beteiligt.
Weitere Informationen finden Sie HIER
Direkt zum Leitfaden kommen Sie HIER
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]