BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Landeshaushalt verabschiedet

26.12.24 –

Das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg berichtet:

Im Angesicht der aktuellen Herausforderungen hat der Landtag von Baden-Württemberg am 18. Dezember 2024 den Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 verabschiedet. Der Haushalt hat ein Volumen von gut 135 Milliarden Euro. Der Haushalt setzt deutliche Schwerpunkte, um  Baden-Württemberg zukunftsfähig zu machen. Schwerpunkte des Haushalts sind zum einen Bildung und Forschung. Sie werden gefördert, indem die Innovationsleuchttürme, wie das Cyber Valley oder die Health und Life Science Alliance, gestärkt werden. Weitere Schwerpunkte sind Sicherheit und Stabilität. Der Haushalt sieht die Stärkung der Justiz vor und setzt auf mehr Polizistinnen und Polizisten für mehr Präsenz vor Ort. Des Weiteren investiert die Landesregierung auch in Nachhaltigkeit und Versorgung. Der Fokus liegt hier auf der Wohnraumförderung und auf Projekte für klimafreundliche Wärmeversorgung in Kommunen. Zusätzlich sieht der Haushalt Investitionen in die Sanierung der Gebäude und in umweltfreundliche Energieversorgung vor. Auch die baden-württembergische Wirtschaft und der Strukturwandel sind Schwerpunkte im Haushalt.

    Finanzminister Dr. Danyal Bayaz sagte zum Doppelhaushalt: "Die deutsche Bundesregierung und die französische Regierung sind an der Haushaltsaufstellung gescheitert. Das zeigt die Bedeutung eines Haushalts für ein Land. Auch unsere Haushaltsverhandlungen waren schwierig, aber wir haben sie zu einem guten Ergebnis gebracht. Der Haushalt steht. Neben den Schwerpunkten Bildung und innere Sicherheit liegt unser Fokus auf dem Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg. Wir können die Rahmenbedingungen für unsere Unternehmen verbessern und dabei helfen, neue Unternehmen entstehen zu lassen. Innovationen und neue Geschäftsmodelle fallen nicht vom Himmel. Sie werden von ideen- und erfindungsreichen Frauen und Männern geschaffen. Die Ausbildung dieser Menschen ist deswegen die wichtigste Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft unseres Landes. Gut ein Drittel des Haushalts fließt deswegen in Bildung und Forschung. Natürlich machen Bildungs- und Forschungsaushaben nicht alleine einen guten Wirtschaftsstandort aus. Sie sind die Basis. Dazu kommen Investitionen in die Infrastruktur, die Förderung junger Unternehmen oder die Verschlankung der bürokratischen Regeln. Dieser Haushalt ist also ein Grund für Zuversicht für unser Land."

    Weitere Informationen finden Sie HIER

    „Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

    Save the Date!

    Liebe Freundinnen und Freunde,

    liebe Interessierte,

    auf meine Einladung wird uns

    am Mittwoch, 10. September 2025

    die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

    Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

    Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

     

    Begrüßung und kurze Einführung

     - Thomas Hentschel MdL

      

    Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

     - Ministerin Thekla Walker

    
 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

     

    Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

     - Martin Häusling 


    Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


    Anschließend: Podiumsdiskussion

     

    10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

    Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

    Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

    GRUENE.DE News

    <![CDATA[Neues]]>

    • Rückzug von Robert Habeck

      Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

    • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

      Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

    • Bundesfrauenkonferenz 2025

      Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]