05.06.18 –
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst will die Volksschauspiele Ötigheim mit einem Zuschuss in Höhe von 164.000 Euro für die Anschaffung einer neuen Beschallungsanlage unterstützen. Dies teilen Thomas Hentschel, Landtagsabgeordneter der Grünen, und Ötigheims Bürgermeister Frank Kiefer mit. Hentschel hatte sich für ein Engagement des Landes eingesetzt und zeigt sich erfreut über die Entscheidung. Die Gemeinde Ötigheim könne die Kosten von 280.000 Euro für die neue Beschallungsanlage auf dem Tellplatz keineswegs alleine aufbringen, so Hentschel.
Das Ministerium schätzt das Projekt als besonders förderwürdig ein, da es von erheblichem Landesinteresse ist. Für den Zuschuss sollen die entsprechenden haushaltsrechtlichen Voraussetzungen mit dem nächsten Haushalt geschaffen werden.
„Ich freue mich über die Unterstützung des Landes. Die Volksschauspiele sind für das kulturelle Leben im ländlichen Raum von erheblicher Bedeutung. Durch die neue Beschallungsanlage wird ein Engpass beseitigt und es müssen keine Aufführungen abgesagt werden“, so Hentschel. Wegen der Dringlichkeit der Lage führten Bürgermeister Frank Kiefer, der Vorstand und Geschäftsstellenleiter der Volksschauspiele Ötigheim e.V., Max Tüg sowie Landtagsabgeordneter Thomas Hentschel Ende Februar ein Gespräch mit Wissenschaftsministerin Theresia Bauer und Kunststaatssekretärin Olschowski in Stuttgart.
Bei den Volksschauspielen Ötigheim handelt es sich um ein einzigartiges Amateurfreilichttheater mit überregionaler Strahlkraft und einem beachtlichen Zuschauerzuspruch. Nahezu die gesamte Organisation der Volksschauspiele wird ehrenamtlich getragen, ebenso das Theaterspiel mit bis zu 500 Mitwirkenden pro Aufführung. Um den bestehenden Anspruch an Attraktivität und Qualität der Volksschauspiele aufrecht zu erhalten, ist die Erneuerung der Beschallungsanlage zwingend erforderlich. Eine einwandfrei funktionierende Tontechnik dient dem Fortbestand der Volksschauspiele. Die Bezuschussung der Investitionsmaßnahme leistet einen Beitrag zur Zukunftssicherung der Volksschauspiele Ötigheim und damit zum Erhalt der Vielfalt der Festspiellandschaft in Baden-Württemberg.
Die neue Beschallungsanlage war im Mai eingebaut worden, um in dieser Saison den Betrieb sicherzustellen. Von der neuen Beschallungsanlage wird sich Thomas Hentschel selbst bei der Premiere am 16. Juni überzeugen, die er dieses Jahr gemeinsam mit Kunststaatssekretärin Petra Olschowski besuchen wird.
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]