BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Land hebt Opferschutz auf neues Niveau

21.07.25 –

Das Ministerium für Justiz und Migration berichtet: Das Justizministerium, der Opferbeauftragte der Landesregierung und der Weisse Ring haben die Koordinaten für ihre zukünftige Kooperation beim Opferschutz festgelegt. 

Das Ministerium der Justiz und für Migration, der Extern:Opferbeauftragte der Landesregierung(Öffnet in neuem Fenster) und der gemeinnützige Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten Extern:„Weisser Ring e.V.“(Öffnet in neuem Fenster) haben die Koordinaten für ihre zukünftige Kooperation beim Opferschutz festgelegt – mit einem starken Fokus auf die neu geschaffene Rolle der Opferbeauftragten der Staatsanwaltschaften.

Starkes Zeichen für den Opferschutz im Land

Justizministerin Marion Gentges, Opferbeauftragter Leitender Oberstaatsanwalt (LOStA) a.D. Alexander Schwarz und „Weisser Ring“-Landesvorsitzender Polizeipräsident a.D. Hartmut Grasmück haben mit ihren Unterschriften unter der neuen Kooperationsvereinbarung ein starkes Zeichen für den Opferschutz im Land gesetzt. Um eine optimale Begleitung von Opfern und Betroffenen von Straftaten sicherzustellen, haben sich Ministerium, Opferbeauftragter und „Weisser Ring“ zu einer langfristigen und vertrauensvollen Kooperation auf regionaler und auf Landesebene verpflichtet.

Justizministerin Gentges betonte: „Opferschutz ist eine zentrale Aufgabe des Rechtsstaats. Nur wenn wir Betroffene konsequent schützen, begleiten und unterstützen, wird Gerechtigkeit für alle erfahrbar. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit von Justiz, Opferbeauftragtem und allen wesentlichen Institutionen des Opferschutzes ist dabei unverzichtbar – gemeinsam stärken wir die Stimme der Opfer und geben ihnen Halt. So stärken wir das Vertrauen in den Rechtsstaat und seine Institutionen.“

Weitere Informationen finden Sie hier

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]