19.09.24 –
Bezahlbaren Wohnraum schaffen, Baden-Württembergs Innovationskraft weiter stärken, die Energieversorgung günstig, sicher und zukunftsfest machen – mit diesen und weiteren Herausforderungen hat sich die Grüne Landtagsfraktion bei ihrer Herbstklausur in Freiburg im Breisgau beschäftigt.
Außerdem sprachen sich die 58 Grünen Abgeordneten über die Vorfälle in Solingen und den erstarkten Rechtsextremismus aus. „Wir verteidigen unsere offene Gesellschaft gegen ihre Feinde – egal aus welcher Ecke sie kommen. Wir stehen für die Wahrung unserer Grundrechte.“, stellt Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz klar.
Ins Gespräch kam die Fraktion auch mit den Besucherinnen und Besuchern des Bürgerdialogs in Kirchzarten bei Freiburg. Fast 500 Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich auf Augenhöhe mit den Grünen Abgeordneten und Regierungsmitgliedern auszutauschen.
Fotoquelle: Lena Lux, Bürgerdialog in Kirchzarten mit fast 500 Teilnehmern.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]