05.05.20 –
Thomas Hentschel: „Trotz Corona können alle Interessierten online ihre Fragen zu eWayBW stellen“
„Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können am Montag, den 25. Mai, ab 19.00 Uhr in der online-Informationsveranstaltung des Verkehrsministeriums ihre Fragen zum Projekt eWayBW stellen. Ich begrüße es sehr, dass trotz Corona-Pandemie diese wichtige Veranstaltung online auf www.ewaybw.de stattfinden wird“ so der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel.
„Information ist das A und O, denn immer wieder werden falsche Behauptungen über dieses Projekt verbreitet. Jeder und jede ist herzlich eingeladen, sich ein unvoreingenommenes Bild von dem Projekt zu machen und alle Fragen zum Ablauf und Inhalt zu stellen“ so Hentschel.
Das Verkehrsministerium hat zudem einen Info-Flyer erstellt, der ab dem 6. Mai an Haushalte in Bischweier, Gaggenau, Gernsbach, Kuppenheim und Rastatt verteilt wird.
„Ich bin sehr zuversichtlich, dass das Regierungspräsidium Karlsruhe als ausführende Planungs- und Baubehörde die Befürchtungen wegen zu langer Bauzeit und Beeinträchtigungen aufnehmen und die Planung entsprechend optimieren wird. Die Gespräche mit den betroffenen Gemeinden laufen bereits“ so Hentschel abschließend.
----
Den Flyer des Verkehrsministeriums finden Sie unter
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]