BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

ELR Förderung von Projekten durch das Land

10.02.20 –

Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum bringt Fördermittel in den Wahlkreis. Elchesheim-Illingen, Forbach, Gaggenau, Gernsbach, Kuppenheim und Rastatt und Weisenbach erhalten Zuwendungen für kommunale Projekte.

Die Abgeordneten des Wahlkreises Rastatt, Thomas Hentschel und Dr. Alexander Becker, freuen sich über die bekannt gegebenen Förderentscheidungen im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR). Vor Ort im Wahlkreis werden 23 Projekte unterstützt mit einem Fördervolumen von 773.420€.

In Elchesheim-Illingen beträgt die Förderung von sechs Projekten im Bereich Innenentwicklung und Wohnraum und einer Gemeinschaftseinrichtung 284.310 Euro. in Gaggenau für Gemeinschaftseinrichtungen 149.600€. In Forbach wird ein Projekt mit 28.970€ gefördert. Die Förderung in Gernsbach beträgt insgesamt 85.110€ für vier Projekte in Lautenbach, Obertsrot, Reichental und Scheuern. Sieben Projekte in Kuppenheim-Oberndorf werden mit insgesamt 182.000€ gefördert. In Rastatt Rauental entfallen 25.220€ auf zwei Projekte, in Weisenbach 18.210€ auf ein Projekt. In den Kommunen werden jeweils Wohnprojekte unterstützt.

Aufgrund hoher Mieten und steigender Immobilienpreise fließt die Förderung vor allem in den Bau günstiger und moderner Wohnungen. Beim Bau wird auf Nachhaltigkeit durch die Verwendung von regenerierbaren Ressourcen und CO2-Speichern wie Holz geachtet. Landesweit werden in diesem Jahr 1.538 Projekte in 487 Gemeinden unterstützt mit einem Fördervolumen von 90 Millionen Euro unterstützt. „Es ist toll, dass im 25. Jahr des Bestehens des ELR die höchste Fördersumme erreicht wird. Die Koalition investiert damit in die Zukunftsfähigkeit der Kommunen und in den Klimaschutz“, so die beiden Abgeordneten. 

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]