29.09.24 –
Die Grüne Fraktion Baden-Württemberg berichtet:
Die Grüne Fraktion unterstützt das neue Sicherheitspaket der Landesregierung, das darauf abzielt, die öffentliche Sicherheit zu stärken und die Prävention gegen Extremismus zu stärken.
Der Fraktionsvorsitzende Andreas Schwarz sagte am 24. September 2024 zum Sicherheitspaket: „Wir setzen uns dafür ein, das öffentliche Leben in unseren Städten und Gemeinden spürbar sicherer zu machen und unsere weltoffene Gesellschaft zu verteidigen. Das Maßnahmenbündel aus besserer Ausstattung, Ausbildung und Automatisierung unserer Sicherheitsbehörden ist eine robuste Antwort auf die Gefahren unserer Zeit.“
Eine Präventionsstrategie zur Verhinderung von islamistischen Straftaten ist ein großer Schwerpunkt des Sicherheitspakets. Ein weiterer Fokus des Sicherheitspakets liegt in der frühzeitigen Erkennung von Radikalisierung. Dabei umfasst die Präventionsarbeit unter anderem gezielte Maßnahmen in Schulen, mobile Beratungsteams in Flüchtlingsunterkünften sowie Islamberatung und Traumabehandlung für Geflüchtete in den Kommunen.
Weitere Informationen zum Sicherheitspaket finden Sie HIER
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]