BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Bürgermeister Kiefer zum Gespräch bei Ministerin Bauer

28.02.18 –

Landtagsabgeordnete, Bürgermeister und Vertreter der Volksschauspiele Ötigheim e.V. unterstreichen die Notwendigkeit der kostenintensiven Erneuerung der defekten Beschallungsanlage für die bevorstehende Spielsaison.

Auf Vermittlung des Abgeordneten Thomas Hentschel haben heute der Bürgermeister von Ötigheim, Frank Kiefer, sowie der Vorstand und der Geschäftsstellenleiter der Volksschauspiele Ötigheim e.V. mit der Ministerin für Wissenschaft, Kunst und Kultur Theresia Bauer (Grüne) die Dringlichkeit einer Erneuerung der Beschallungsanlage auf dem Tellplatz erläutert. Sie wiesen nachdrücklich darauf hin, dass die Gemeinde die Kosten von rund 300.000,00 € für die Erneuerung nicht alleine tragen könne. Die Ministerin, die die Volksschauspiele im vergangenen Jahr persönlich besuchte, konnte angesichts des bereits beschlossenen Landeshaushalts noch keine Zusagen machen. Im Ministerium werde aber mit Hochdruck nach einer Lösung gesucht. Hentschel unterstrich in diesem Zusammenhang, dass Deutschlands größte Freilichtbühne wegen des großen ehrenamtlichen Engagements der Bürgerinnen und Bürger im Verhältnis zu anderen Freilichtspielen nur relativ geringere laufende Zuschüsse erhält. Zwar seien in den vergangenen Jahren hohe Zuschüsse zur Renovierung und Erweiterung der Nebengebäude gezahlt worden. Dass aber technische Geräte ihren Dienst versagten, sei so nicht vorhersehbar gewesen. Ein Zuschuss zur Erneuerung werde auch als Unterstützung und Wertschätzung des ehrenamtlichen Engagements für die Aufführungen zahlreicher Werke der Weltliteratur gesehen. Die beiden Landtagsabgeordneten Felder und Kopp bestätigten, dass auch der Landkreis einen Anteil der Kosten übernehmen werde, wenn das Land einen Zuschuss gewährt.

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]