01.09.25 –
Weitere 22 neue Deutschlandnetz-Standorte konnten in den letzten Wochen eröffnen – ein neuer Rekord! Damit sind jetzt insgesamt 106 neue Ladeparks mit 614 ultraschnellen Ladepunkten für die E-Autofahrerinnen und -Fahrer nutzbar. Weitere 82 Deutschlandnetz-Standorte befinden sich im Bau.
Ein Blick in die einzelnen Länder zeigt: Inzwischen sind in zwölf Bundesländern bereits Deutschlandnetz-Standorte eröffnet, in zwei weiteren (Berlin und Saarland) werden derzeit Deutschlandnetz-Ladeparks von den Betreiberunternehmen gebaut.
Frisch eingeweiht:
Im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums bauen Betreiberunternehmen derzeit rund 1.000 Deutschlandnetz-Ladeparks mit etwa 9.000 Schnellladepunkten in ganz Deutschland auf. Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur koordiniert unter dem Dach der NOW GmbH die Umsetzung des Deutschlandnetzes und ist insbesondere für die Bedarfsplanung, die Prüfung technischer Anforderungen sowie das Datenmonitoring der Standorte zuständig. Weitere Informationen zum Deutschlandnetz finden Sie HIER
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]