zum inhalt
Links
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Grüne und Alternative in den Räten
  • Grüne Jugend Bundesverband
  • Grüne Jugend Landesverband
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
Thomas Hentschel MdL
Menü
    • Aktuelles zu Corona
  • Landtag
    • Aktuelles
    • Ausschüsse
    • Reden im Landtag
    • Besuch im Landtag
  • Klimaneutrale Antriebsformen
    • Förderungen
    • Aktuelles
    • Fachgespräch synthetische Kraftstoffe
    • Fachgespräch E-Mobilität
    • eWayBW
    • Rollerumbau
  • Wahlkreis
    • Aktuelles Wahlkreis Rastatt
    • Aktuelles Betreuungswahlkreis Freudenstadt
    • #EureFrage
    • Thomas Hentschel im Gespräch mit...
    • 100 Sekunden mit Thomas Hentschel
    • Service
  • Über mich
    • Bewerbung 2021
  • Presse
    • Service
  • Termine
  • Kontakt
Thomas Hentschel MdLKlimaneutrale Antriebsformen

Klimaneutrale Antriebsformen

  • Förderungen
  • Aktuelles
  • Fachgespräch synthetische Kraftstoffe
  • Fachgespräch E-Mobilität
  • eWayBW
  • Rollerumbau

Thomas Hentschel, Grüner Sprecher für klimaneutrale Antriebe

Thomas Hentschel mit seinem E-Roller. Foto: Frietsch

Wie wollen wir uns in Zukunft fortbewegen? Kann die Elektro-Mobilität die Verbrennungsmotoren in absehbarer Zeit tatsächlich ablösen?

Als Sprecher für E-Mobilität der Grünen Landtagsfraktion stehe ich für die umweltverträgliche Weiterentwicklung der Elektromobilität – eine Antriebstechnik, die so effektiv Energie in Bewegung umsetzt, wie keine andere Antriebstechnik und die künftig zu 100 Prozent regenerative Energien verwenden wird. Und eine Technik, für die wir unbedingt hohe Standards bei der Rohstoffgewinnung und -verwendung setzen müssen.

Die E-Mobilität allein wird nicht die Probleme lösen, die wir heute haben: Lärm, Umweltbelastung, steigende Rohstoffpreise und schwindende Ressourcen. Was wir brauchen, ist eine neue Mobilität. Mehr Schienenverkehr, weniger Individualverkehr – in den Städten, aber auch auf dem Land. Mobil sein und gleichzeitig die Lebensqualität verbessern: Dafür setze ich mich als Ihr Abgeordneter ein.