Menü
Ich bin Melanie, eine Jura Studentin aus Freiburg. Im Zuge meines Studiums absolviere ich ein Praktikum bei Thomas Hentschel, Mitglied des Landtages. Dabei darf ich mal einen Blick hinter die Kulissen von unserer Rechtssetzung und unserer Demokratie werfen. Besonders dankbar…
Junge Menschen können in ganz Baden-Württemberg vom 01. März an für nur einen Euro pro Tag Bus und Bahn fahren. Das JugendticketBW ist eine gemeinsame Initiative des Landes, der Land- und Stadtkreise und der Verkehrsverbünde. Weitere Informationen finden Sie unter folgenden…
Baden-Württemberg hat deutschlandweit die fortschrittlichsten Regeln für Photovoltaik auf den Weg gebracht. Unser Ziel: alle verfügbaren und geeigneten Flächen für Photovoltaik nutzen. Denn nur so können wir die erneuerbaren Energien schnell ausbauen. Seit Januar 2022 besteht…
Das Ministerium des Inneren, Digitalisierung und Kommunen berichtet: Die Digitalisierung verändert die Welt. Mit der Digitalisierungsstrategie digital@bw haben wir uns 2017 aufgemacht, um Mehrwerte für die Menschen in Baden-Württemberg zu heben und Baden-Württemberg als…
In Freiburg fanden die 3. IFG Days - „mit Informationsfreiheit Baden-Württemberg gestalten“ - statt, zu denen der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI), Dr. Stefan Brink, eingeladen hatte. Die IFG Days sind eine zentrale…
Im Oktober 2022 haben die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel und Thomas Poreski mit drei Expert*innen und rund 90 Teilnehmer*innen beim Fachgespräch zum Kinderschutz darüber beraten, wie flächendeckende Präventionsnetzwerke aussehen und was nötig ist, um sie…
Ministerium der Justiz und Migration Baden-Württemberg: Das Justizministerium in Baden-Württemberg hat das Konzept eines bundesweit einheitlichen Künstliche-Intelligenz-Portals (KI-Portals) entwickelt, das bereits bei Bund und Ländern erfolgreich vorgestellt wurde. Es sieht…
Thomas Hentschel und seine Kollegin Daniela Evers tauschten sich mit Vertreter*innen der Bewährungshilfe und Gerichtshilfe Baden-Württemberg aus. Die BGBW leistet im Bereich der Bewährungshilfe für ihre Klient*innen wertvolle Hilfestellung. Straftäter*innen, deren Strafe zur…
Rund vierzig Vertreterinnen und Vertreter aus der Landesregierung, Gewerkschaften und Arbeitgeber, Kommunen, Energieversorgern und Handwerk, Verbraucherinnen und Verbraucher verständigten sich heute in einer gemeinsamen Erklärung zum Energiesparen, um einen gemeinschaftlichen…
Thomas Hentschel besuchte gemeinsam mit dem Arbeitskreis „Recht, Verfassung und Migration“ der Grünen Fraktion, das Seehaus Leonberg. Das Seehaus ist eine seit 2003 eine Jugendstrafvollzugsanstalt in freier Form. Konkret bedeutet das, dass es ein Gefängnis ohne Mauern und…
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]