Weitere 100 Millionen Euro für Wallbox-Förderung
Bundesverkehrsministerium:
Die Förderung privater Ladestationen für Elektroautos an Wohngebäuden wird um weitere 100 Millionen Euro aufgestockt und damit verlängert. Mit einem Zuschuss von 900 Euro werden der Kauf und die Installationen der sogenann...
Mehr»BMVI fördert kommunale & gewerbliche Elektromobilitätskonzepte
Mobilität der Zukunft braucht innovative Konzepte
Mehr»Förderprogramm: Modellregion Grüner Wasserstoff
Das Umweltministerium unterstützt mit einem neuen Förderprogramm den Aufbau einer „Modellregion Grüner Wasserstoff“. Ziel ist es, in dieser Modellregion „grünen“ Wasserstoff als Energieträger zu verwenden und die damit verbundenen technologischen, wi...
Mehr»Elektroautos unkompliziert ausprobieren
Die Landesverkehrswacht, das Ministerium für Verkehr und die EnBW fördern das Kennenlernen und Ausprobieren von Elektroautos. Damit soll die Elektromobilität für jeden erlebbar werden.
Die ehrenamtlichen eAuto-Moderatoren der Verkehrswacht bieten di...
Mehr»Förderung für private E-Ladestationen seit November 2020
Der Bund unterstützt mit einem 900 Euro-Zuschuss für private E-Ladestationen und einer neuen "Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur" den Ausbau von Ladesäulen in Deutschland.
Seit dem 24. November 2020 fördert der Bund den Kauf und Einba...
Mehr»Verkehrsministerium passt Förderung von elektrischen Fahrzeugen an
Das Verkehrsministerium sieht in der hohen Nachfrage nach E-Autos in den vergangenen Monaten eine positive Entwicklung für den Klimaschutz. Damit noch mehr Fahrzeuge Förderung bekommen können, müssen die Fördersätze reduziert werden. Das Ministerium ...
Mehr»EU fördert Batterieforschung in Baden-Württemberg
Im Rahmen der Fortschungsinitiative BATTERY 2030+ fördert die Europäische Union auch die Batterieforschung im Land.
Informieren Sie sich hier.
Klimaschutzförderung durch Mobilitätsexperten
Das Ministerium für Verkehr fördert Personalkosten für den Ausbau der Beratung im Bereich nachhaltige Mobilität in Stadt- und Landkreisen. Gefördert werden 50 Prozent der anfallenden Personalkosten bei der Einrichtung neuer Stellen. Die Antragstellung ist bis zum 24. Juli 2020 möglich – schnell sein lohnt sich also.
Details zu den Förderbedingungen und Förderanträge finden sie hier.
"Elektrisch durchstarten" Land unterstützt klimaschonende Mobilität für Jugendliche im ländlichen Raum
Ein Programm des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg: Das Land fördert für junge Menschen von 15 bis 21 Jahren die Anschaffung elektrischer Zweiräder mit Pauschal 500 Euro.
Informieren Sie sich hier.
Anträge für einen Landeszuschuss finden Sie hier.
E-Bus-Betrieb
Ein Programm des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg: 10.000 Euro sparen Sie an Betriebs- und Unterhaltungskosten mit dem BW-e-Bus-Gutschein, wenn Sie von einer Bundesförderung profitieren. 5.000 Euro können Sie zusätzlich mit der Early-Bird-Prämie herausholen. Förderfähig sind Verkehrsunternehmen.
Informieren Sie sich hier.