Ehrenamtliche im Bevölkerungsschutz
Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind in der Corona-Krise unverzichtbar.Danke für Euren unermüdlichen Einsatz!
Damit Engagierten kein finanzieller Nachteil entsteht, nimmt die grün-geführte Landesregierung 15,3 Millionen Euro in die Hand. Damit...
Mehr»Hilfsangebote bei Problemen und Konflikten zu Hause
In der aktuellen Corona-Krise sind Familien oder Haushalte oft lange und fast ununterbrochen zusammen, häufig beengt und ohne Privatsphäre. Ängste vor den wirtschaftlichen Folgen der Krise, eine hohe Arbeitsbelastung und die Einschränkungen des öffen...
Mehr»Erleichterungen bei Soforthilfeprogramm
Die Corona-Soforthilfe wird ohne Prüfung der privaten Liquidität ausbezahlt. Es muss nur nachgewiesen werden, dass die laufenden betrieblichen Einnahmen infolge der Corona-Pandemie nicht ausreichend sind, um die laufenden betrieblichen Koste...
Mehr»Soforthilfe Kommunen - Hilfe für Familien
Land und Kommunen greifen unseren Familien während der Corono-Krise finanziell unter die Arme: Die grün-geführte Landesregierung und die kommunalen Spitzenverbände haben sich auf eine Soforthilfe für Familien verständigt. Städte und Gemeinden haben j...
Mehr»Regelungen gegen Corona-Ausbreitung
Von Montag, den 23.03.2020 an müssen sich Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg an neue Regelungen halten, um die Virus-Epidemie bestmöglich zu stoppen. Nach Gesprächen mit Kanzlerin Angela Merkel hatten sich die Länderchef*innen der 16 Bundesl...
Mehr»Soforthilfe Corona
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
liebe Selbständige, Kulturschaffende, Freiberufler und Kleinunternehmer,
am Sonntagabend hat das Kabinett die „Soforthilfe-Corona“ freigegeben. Damit gewährt das Land finanzielle Soforthilfen für Solo-Selb...
Mehr»